Reisen im Detail 2025 - Unterwegs mit Frauen und mit Frauen Unterwegs - Frauen Unterwegs, Frauenreisen, Ägypten, Baltikum, China, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Grossbritanien, Indien, Island, Italien, Kapverden, Kuba, Madeira, Marokko, Mongolei, Neuseeland, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Sinai, Spanien, Slowakei, Sri Lanka, Tschechien, Tunesien, Türkei, Usbekistan, Zypern
Frauen Unterwegs FrauenReisen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
    

Schottland - Wandern auf den Orkney-Inseln

A. 31.05.-07.06.2025 Neu

Orkney ist die Inselgruppe direkt über der Nordspitze des schottischen Festlands. Die Inseln sind berühmt für ihr geschichtliches Erbe und ihre naturbelassene Schönheit.

Skara Brae - Stromness Orkney

Mit dem Ring of Brodgar, den Standing Stones of Stennes, sowie dem Steinzeitdorf Skara Brae bieten die Nordinseln bedeutende und großartige Belege für die Baukunst der Völker aus der Jungsteinzeit. Als Neolithic Heart of Orkney sind diese Funde heute Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Auch die Wikinger haben hier ihre Spuren hinterlassen.
Neben all den bedeutenden Funden aus der Vergangenheit ist Orkney darüber hinaus eine Insel, die sich wunderbar erwandern lässt.

Unter der sachkundigen Führung Eurer Reiseleiterin Christiane, die seit vielen Jahren in Schottland ihre Wahlheimat gefunden hat, werdet Ihr auf sechs unterschiedlichen Wanderungen die bedeutendsten archäologischen Funde und auch die atemberaubende Natur dieser Inselgruppe kennen lernen. Und auch Kirkwall, die Hauptstadt der Orkney-Inseln, werdet Ihr besuchen.
Alle Wanderungen sind vom Niveau her leicht bis mittel.

Ring of Brodgar - Stenness Orkney

Unterkunft
Ihr wohnt im Norden der Hauptinsel, in einem luxuriösen, neu erbauten Ferienhaus, direkt am Meer, wo es Zimmer mit und ohne eigenem Bad gibt. In der geräumigen Küche des Ferienhauses werdet Ihr an 5 Abenden zusammen mit Christiane Euer vegetarisches Abendessen kochen und hier auch Frühstück und Lunchpakete gemeinsam zubereiten. Essensunverträglichkeiten bitte gleich bei Anmeldung mitteilen.

An- und Abreise
Treffpunkt ist am Anreisetag um 8.00 Uhr morgens an der Bushaltestelle in Inverness, um sodann gemeinsam mit der Reiseleiterin die Fährfahrt auf die Orkney-Inseln anzutreten. Deshalb macht es Sinn, schon einen Tag vorher an- und einen Tag später abzureisen, um sicherzustellen, dass es genügend Zeit gibt, die Fähre zu erreichen und auch die Abreise stressfrei zu gestalten. Bitte haltet deshalb vor Buchung der An- und Abreise Rücksprache mit uns. Selbstverständlich sind wir hierbei gerne behilflich.

Haus Orkney - luxuriöses Ferienhaus direkt am Meer

Tagesprogramm*

1.Tag: Überfahrt auf die Orkney-Inseln
Abholung in Inverness um 8 Uhr morgens an der Bus-Station und gemeinsame Reise auf die Orkney-Inseln mit der Fähre. Bezug unseres luxuriösen Ferienhauses, das auf der Hauptinsel von Orkney direkt am Meer liegt.

2.Tag: Ring of Brodgar and Stones of Stenness (4,5 km, Anstieg 11 m)
Der Ring of Brodgar und die Stones of Stenness sind nicht nur eine der bedeutendsten archäologischen Stätten in Großbritannien, sie liegen auch auf einer Halbinsel mit wunderbaren Ausblicken auf das Meer. Diese kurze Wanderung lässt uns ganz in die Vergangenheit eintauchen.
Danach werden wir nach Kirkwall fahren, wo Ihr je nach Lust und Laune Zeit verbringen, Euch in ein Café setzen oder auch die St. Magnus Kathedrale anschauen könnt.

3.Tag: Brough of Birsay and Earl’s Palace (7 km, Anstieg unter 100 m)
Ganz in der Nähe unserer Unterkunft befindet sich eine Insel, die man nur bei Ebbe erreichen kann, hierher führt unsere Wanderung. Hier finden sich die Reste einer Wikingerfestung aus dem 9. Jahrhundert, sowie die Ruinen einer romanischen Kirche aus dem 12. Jahrhundert und ein Leuchtturm von 1925. Die Insel ist heute unbewohnt, doch im Frühsommer haben wir vielleicht sogar die Chance, Puffins (Papageientaucher) zu sehen, die hier nisten. Auch gibt es herrliche Blicke auf das Meer und dramatische Steinformationen.

4.Tag: Rundwanderung Stromness und Warebeth (8,5 km, Anstieg unter 50 m)
Die Wanderung beginnt und endet in Stromness, das als eines der malerischsten Dörfer in Schottland bezeichnet wird. Auf einem gut ausgebauten Küstenweg wandern wir bis zum Strand von Warebeth. Spannend an dieser Wanderung ist auch, dass wir Ausblicke auf Scapa Flow haben, eine geschützte Bucht, die in beiden Weltkriegen eine große Rolle gespielt hat. Nach der Wanderung haben wir Zeit, uns Stromness ein wenig anzuschauen.

Old Man of Hoy - Sea Stacks Orkneys

5.Tag: Mull Head Deerness (7 km, Anstieg 200 m)
Mull Head bietet eine der schönsten Rundwanderungen auf Orkney. Die Route bietet eine dramatische Aussicht, beeindruckende Klippen und wundervolle Ausblicke auf das Meer.

6.Tag: Yesnaby und Besuch von Skara Brae (4 km, Anstieg 20 m)
Heute besuchen wir die Yesnaby Klippen, bekannt als Yesnaby Castle, an dessen Fuß sich ein natürlicher Bogen befindet. Danach geht es zu Skara Brae und Skaill House (UNESCO Weltkulturerbe). Skara Brae gilt als die am besten erhaltene Siedlung der Jungsteinzeit in Europa und wird daher auch das „Pompeji Schottlands“ genannt.

7.Tag: Wideford Hill und Chambered Cairn bei Kirkwall (10 km, Anstieg 300 m)
Am letzten Tag besteigen wir einen Hügel, von dem aus man herrliche Blicke auf Kirkwall und das Meer hat, und besuchen ein neolithisches Grab, das 5.000 Jahre alt ist, eine weitere archäologische Fundstätte, die von großer Bedeutung ist.

8.Tag: Abreise
Rückfahrt mit der Fähre zurück auf das schottische Festland in Scrabster bei Thurso und nach Inverness.



*Änderungen wetterbedingt vorbehalten

zurück   Inhalt der Seite druckoptimiert anzeigen.Seite drucken  
         
   
 
  PREIS:  1.400,00 € (A)

Bitte immer für andere angezeigte Termine über die Seite Reisetermine diese neu anwählen.

zur Buchung
 


PREIS: 1400,- €

LEISTUNGEN:
Abholung in Inverness und gemeinsamer Gruppentransfer/Fährüberfahrt auf die Orkney-Inseln (hin und zurück), Unterbringung in Ferienhaus im DZ (mit Gemeinschaftsbad), tägliches Frühstück, Lunchpakete und 5x vegetarisches Abendessen, Transfers zu allen Wanderungen, Eintritt Skara Brae, deutsch und englisch sprechende Wander- und Reiseleiterin

EZ-ZUSCHLAG:
200,- € (ohne eigenes Bad)
300,- € (mit eigenem Bad)

NICHT IM PREIS ENTHALTEN:
An- und Abreise (wir sind gerne bei einer Flugbuchung behilflich), weitere Verpflegung, Kosten für Vor- und Nachverlängerungen in Inverness, persönliche Ausgaben, individuelle Reiseversicherung

TEILNEHMERINNEN:
3 - 10 Frauen

VERANSTALTERIN:
Kooperationspartnerin

WANDERNIVEAU:
leicht bis mittel

SONSTIGES:
zur Einreise nach Großbritannien ist ein Reisepass erforderlich



Reiseleiterin: Christiane