Reisen im Detail 2025 - Unterwegs mit Frauen und mit Frauen Unterwegs - Frauen Unterwegs, Frauenreisen, Ägypten, Baltikum, China, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Grossbritanien, Indien, Island, Italien, Kapverden, Kuba, Madeira, Marokko, Mongolei, Neuseeland, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Sinai, Spanien, Slowakei, Sri Lanka, Tschechien, Tunesien, Türkei, Usbekistan, Zypern
Frauen Unterwegs FrauenReisen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
    

Indien - Die Farben Rajasthans und das bunte Holi-Fest

A. 03.03.-15.03.2025 Neu findet statt!

Eintauchen in das magische Abenteuer Indiens - eine Reise, die Euch mitnimmt in die Farben, Düfte und Rhythmen dieses faszinierenden Landes. Ihr lernt das authentische Leben hautnah kennen: von der pulsierenden Metropole Delhi, dem lebendigen Treiben auf den Basaren, dem fröhlichen Holi-Fest bis hin zu Besuchen in majestätischen Tempeln, naturverbundenen Dörfern und stillen Wüstenlandschaften.

Indien - Frauen Farben

Diese Reise führt Euch tief hinein in die Kultur und Geschichte Indiens: das beeindruckende Rote Fort und das weltberühmte Taj Mahal - ein Ort, der in der untergehenden Sonne ein unvergessliches Bild abgibt. In Jaipur, der „Pink City“, taucht Ihr in die königliche Vergangenheit ein, bewundert den prächtigen Stadtpalast und genießt eine Rikscha-Fahrt mit den inspirierenden Fahrerinnen der Pink City Rikshaw Company, ein leuchtendes Beispiel für Women Empowerment in Indien.
Ihr lernt außerdem die traditionellen Kunsthandwerke kennen: Ihr könnt einen eigenen Stoff mit Blockdruck verzieren und später in einem Färbeworkshop Eurer Kreativität freien Lauf lassen. Der Besuch bei einer einheimischen Familie und die Möglichkeit, einen Sari zu tragen, bieten weitere einzigartige Einblicke in das tägliche Leben und die Bräuche der Menschen vor Ort.
Die Reise geht weiter in die stille Schönheit der Wüste Thar, wo Ihr in einem Wüstencamp unter den Sternen übernachtet und auf Kamelen die Weite der Wüste erfahren werdet. In der „Blauen Stadt“ Jodhpur erkundet Ihr die verwinkelten Gassen und imposanten Festungen, bevor Ihr die Naturverbundenheit der Bishnoi bei einem Besuch in ihren Dörfern erlebt.
Ein weiteres Highlight erwartet Euch in Udaipur, der „Stadt der Seen“, wo Ihr den prächtigen City Palace erkundet und bei einer Bootsfahrt auf dem Pichola-See die malerische Kulisse genießt. Besonders eindrucksvoll wird das Holi-Fest sein - ein farbenprächtiges Fest der Freude und des Lebens, bei dem Ihr gemeinsam mit den Einheimischen in ein Meer aus Farben eintaucht.
Diese Reise bietet einzigartige Erlebnisse und unvergessliche Eindrücke, die Euch noch lange begleiten werden. Namasté!

Begleitet wird die Reise von Michaela Schiffer, die Indien bereits viele Male bereist hat und Euch während der gesamten Zeit als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht. Eine indische, deutsch sprechende Reiseleitung kommt vor Ort noch hinzu.

Indien - Sikhtempel Delhi

Tagesprogramm*

1. Tag: Anreise
Abendlicher Flug von Deutschland nach Delhi.

2. Tag: Ankunft in Delhi
Namasté - herzlich willkommen in Indien! Am Flughafen holen Euch Michaela und die indische Reiseleitung ab, danach fahren wir gleich weiter zum wunderschönen Sikh-Tempel Gurudwara Bangla Sahib.
Nach den ersten Eindrücken von Delhi stärken wir uns bei einem leckeren indischen Frühstück, bevor es zum Einchecken in unser Hotel geht. Im Vorbeifahren sehen wir noch das beeindruckende India Gate und die Parlamentsgebäude.
Nach einer Pause entdecken wir am Nachmittag das quirlige Bazarviertel Chandni Chowk mit der Rikscha und lassen das Gewusel, die Düfte und die Geräuschkulisse auf uns wirken. Wir besuchen die riesige Moschee Jama Masjid, die in ihrem Innenhof über 20.000 Gläubige aufnehmen kann und halten auf dem Weg zum Hotel am Dilli Haat, einem schönen authentischen Markt mit indischen Kunsthandwerkern.
Nach so vielen Eindrücken lassen wir uns das Abendessen im Hotel schmecken und schlummern neugierig dem nächsten Tag entgegen. Unser hübsches kleines Hotel liegt in einem ruhigen Viertel und ist in Familienbesitz.
Übernachtung in Hotel in Delhi, A / F

3. Tag: Agra, Rotes Fort und Taj Mahal
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Agra. Wir bewundern das mächtige Rote Fort mit seinen imposanten Toren und Mauern und gehen in seinem Inneren der langen Geschichte auf die Spur. Umgeben von einem Wassergraben diente es drei Kaisern als Palast - und es ist immer noch prachtvoll.
Heute Abend erwartet uns ein magischer Moment: Zum Sonnenuntergang besuchen wir das traumhaft schöne Taj Mahal, das 1631 von Kaiser Shah Jahan als Grabmal für seine geliebte Frau Mumtaz errichtet wurde. Über 20.000 Handwerker und Arbeiter waren mehr als 17 Jahre mit dem Bau des märchenhaften Gebäudes beschäftigt. Die zahlreichen Marmor- und Einlegearbeiten geben einen Eindruck der Kunstfertigkeit dieser vergangenen Zeiten. Wir lassen uns treiben und haben Zeit, die ganze Schönheit auf uns wirken zu lassen.
Übernachtung in Hotel in Agra, A / F

4. Tag: Von Agra nach Jaipur, Fahrt mit Rikscha-Frauen und Besuch bei einer Familie
Nach dem Frühstück verlassen wir Agra und fahren in die „Pink City“ Jaipur, die Hauptstadt des Bundeslandes Rajasthan. Den rosafarbenen Anstrich erhielten die Häuser 1876 aus Anlass des Besuches des britischen Kronprinzen Albert Eduard. In Jaipur besuchen wir zunächst den weitläufigen Stadtpalast, einen einzigartigen Komplex aus mehreren Palästen, Pavillons, Gärten und Tempeln. Hier wohnte die Maharani von Jaipur, Gayatri Devi, deren VIP-Leben Ihr im Buch „Gayatri Devi - Erinnerungen einer Prinzessin“ nachlesen könnt. Natürlich halten wir auch am berühmten „Palast der Winde“ und bewundern die herrliche Fassade. Danach bummeln wir über die Bazare und sind wieder einmal mittendrin im indischen Leben!
Ganz besonders ist unsere Fahrt mit der Pink City Rikshaw Company: die pinkfarbenen Tuktuks werden ausschließlich von Frauen gefahren und gehören ihnen auch. Die aufsehenerregende Geschichte der Pink City Rikshaw Company erzählen Euch Michaela und die Frauen unterwegs - die Fahrerinnen sind das beste Beispiel für erfolgreiches Women Empowerment!
Am Nachmittag bekommen wir einen Sari und haben mit Sicherheit schon reichlich Spaß bei der Anprobe, denn es ist gar nicht so einfach… Dann fahren wir zu einer einheimischen Familie und sind zum Abendessen eingeladen, ganz privat.
Übernachtung in Hotel in Jaipur, A / F

Indien - Hawa Mahal

5. Tag: Blockdruck-Workshop in Jaipur
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Farben und Stoffe. Bei einem Workshop lernen wir die Kunst des Blockdruckes kennen, für den Jaipur so berühmt ist. Wir lernen alles, was wir wissen müssen, um unsere eigene handbedruckte Tragetasche, ein Halstuch oder einen Untersetzer herzustellen. Der Tag beginnt mit einem Spaziergang über das sagenumwobene „Fields of Color“. Hier werden jeden Tag unzählige Meter handbedruckter Stoffe in der Sonne Rajasthans zum Trocknen ausgelegt - welch ein Anblick! Anschließend erklärt uns das Mehrgenerationenteam aus Kunsthandwerkern und Ausbildern die Werkzeuge und Techniken des Blockdruckverfahrens. Schließlich können wir ein zu bedruckendes Produkt auswählen und unser eigenes handbedrucktes Meisterwerk schaffen.
Übernachtung wie am Vortag, A / F

6. Tag: Das Amber Fort, Weiterfahrt nach Pushkar und Segnung
Am Morgen verlassen wir Jaipur und erkunden zuerst das nahe gelegene Amber Fort. Das Amber Fort, eine beeindruckende Rajputen-Festung, liegt in den nahe gelegenen Aravelli-Bergen. Hier erwarten uns herrliche Marmorpaläste und Spiegelsäle sowie ein phantastischer Blick über die gebirgige Landschaft Rajasthans.
Dann führt uns unsere Reise weiter nach Pushkar. Die heilige Stadt Pushkar liegt am Ufer des malerischen Pushkar-Sees und ist mit zahlreichen Tempeln, Ghats und Ashrams übersät. Am See lauschen die zahlreichen Pilger den Gesängen und Hymnen der 500 Tempel an seinen Ufern.
Nachmittags besuchen wir den bekannten Brahma-Tempel und den See mit seinen 52 Badeghats. Das Wasser um jeden Ghat soll besondere Heilwirkungen besitzen und die Pilger von ihren Sünden befreien. Der Gegensatz zwischen Andacht und tiefem Glauben einerseits und den geschäftigen Straßen mit ihren Restaurants und hübschen Shops andererseits macht den besonderen Reiz Pushkars aus - man könnte hier stundenlang bummeln, schauen und Eindrücke sammeln. In Pushkar werden wir heute bei einer speziellen Puja, einer Gebetszeremonie, für unsere Weiterreise gesegnet.
Übernachtung in Hotel in Pushkar, A / F

7. Tag: Wir fahren in die Wüste!
Osian liegt am westlichen Rand des Aravalligebirges im Übergang zur Wüste Thar, hier halten wir kurz und schauen uns die Tempel an. Danach fahren wir hinein in die Wüste Thar: diese Wüste ist eine Region voller Kontraste und erstreckt sich über ca. 240.000 km². Sie ist gekennzeichnet durch Sand- und Steinwüste, aber auch Dornsavannen und Grasland sind zu finden. Obwohl die Wüste auf den ersten Blick lebensfeindlich erscheint, ist die Thar eine der am meist besiedelten Wüsten der Erde. Wir entdecken die Wüste bei einem Ritt auf dem Kamelrücken, bevor wir diese Nacht in einem schönen Zeltcamp übernachten. Die Gründerin des Camps, Deepti Verma, wurde 2023 mit dem „Exceptional Women of Excellence“-Preis des Women Economic Forum of India ausgezeichnet.
Übernachtung im Wüstencamp, A / F

8. Tag: Jodhpur, die blaue Stadt
Jodhpur, die „Blaue Perle“ Rajasthans, besticht durch ihre faszinierende Altstadt, in der die blau gestrichenen Häuser ein märchenhaftes Panorama erschaffen und einen spannenden Kontrast zur Wüste Thar bilden. Das imposante Mehrangarh-Fort thront über der Stadt und erzählt Geschichten von Heldenmut und Tradition, die Jodhpur so einzigartig machen. Wir besichtigen das Fort und die Märkte in der Altstadt und haben genügend Zeit, die vielen Eindrücke in uns aufzunehmen.
Am Abend laden wir Euch zu einer Streetfood-Tempeltour ein.
Übernachtung in Hotel in Jodhpur, A / F

Indien - Pink City Rikshaw Company in Jaipur

9. Tag: Zu Besuch bei den Bishnoi und Färbe-Workshop
Heute lernen wir ganz besondere Menschen kennen: am Morgen besuchen wir die Bishnoi in ihren Dörfern. Die Bishnoi sind bekannt für ihren tiefen Respekt vor Natur und Tieren. Ihre Glaubensprinzipien, gegründet im 15. Jahrhundert von Guru Jambheshwar, verpflichten sie zum Schutz aller Lebewesen. Die Bishnoi leben in Harmonie mit der Umwelt und sind berühmt für ihre Opferbereitschaft, um Bäume und Wildtiere zu schützen. Ihre nachhaltige Lebensweise macht sie zu Hütern der Wüste Thar.
Am Nachmittag werden wir nochmals selbst aktiv: nachdem wir in Jaipur schon die Kunst des Blockdruckes erlernt haben, werden wir heute zur Färberinnen. Wir schwelgen in Farben und Mustern und haben mit Sicherheit ganz viel Spaß.
Übernachtung wie Vortag, A / F

10. Tag: Die Jain-Tempel von Ranakpur und Bootsfahrt in Udaipur
Auf dem Weg nach Udaipur besuchen wir die Jain-Tempel von Ranakpur. Die Jain-Tempel sind ein wahres Meisterwerk der Architektur und Spiritualität. Eingebettet in die Aravalli-Berge, strahlen sie mit ihren über 1.400 filigranen, in Marmor gemeißelten Säulen, von denen jede für sich einzigartig ist. Der Haupttempel, Adinath, beeindruckt mit seiner majestätischen Schönheit und symbolisiert Frieden und Hingabe.
Weiter geht es ins zauberhafte Udaipur, auf das wir am Nachmittag bei einer Bootsfahrt über den Pichola-See schon einen ersten Blick werfen können.
Übernachtung in Hotel in Udaipur, A / F

11. Tag: Udaipur und Holika-Dahan-Feier
Wir tauchen ein in die Magie Udaipurs, der „Stadt der Seen“. Unsere Tour beginnen wir im majestätischen City Palace, wo wir durch kunstvoll verzierte Höfe schlendern und einen atemberaubenden Blick auf den Pichola-See genießen. Der Jagdish-Tempel zieht uns mit seiner spirituellen Aura in den Bann. Im Saheliyon Ki Bari, dem bezaubernden „Garten der Dienerinnen“, flüstern die plätschernden Brunnen Geschichten von königlichen Vergnügungen. Schließlich lassen wir uns auf den lebhaften Märkten treiben, wo die Farben und Düfte Udaipurs uns in eine andere Welt entführen.
Am Abend erleben wir den Vorabend des Holi-Festes mitten unter den Einheimischen in der Nähe des Jagdish-Tempels. Holika Dahan ist der erste Tag des indischen Farbenfestes Holi. An diesem Tag wird in der Vollmondnacht ein Feuer entzündet, das den Triumph der Götter über die Dämonen symbolisiert.
Übernachtung wie Vortag, F

12. Tag: Wir feiern Holi!
Das Holi-Fest ist eines der ältesten, populärsten und sicherlich das farbenprächtigste aller indischen Festivals. Unterschiede zwischen Kasten, Religion oder Herkunft sind während des Holifestes nicht mehr sichtbar. Gesellschaftliche Grenzen zwischen den sozialen Schichten, Jung und Alt, Arm und Reich verschwimmen. An diesem Tag sind alle Menschen gleich. Kulturelle Vielfalt, Freude, gegenseitiger Respekt und Toleranz machen das Holi-Fest jedes Jahr unvergesslich. Holi ist die Zeit der Fro?hlichkeit, eine Zeit, um das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings zu begrüßen.
Dieses Fest wird mit großer Begeisterung gefeiert - und wir sind mittendrin! Wir bekommen weiße Kleidung (die nicht lange weiß bleiben wird) und das typische Farbpulver - und dann kann unser kleines Abenteuer losgehen! Frauen, Männer, Kinder: alle haben ihre Farbtüten in der Hand, und nach anfänglicher Scheu werden auch wir sehr schnell in das Geschehen integriert und sind nach wenigen Minuten genauso bunt wie die Einheimischen - herrlich! Zum Mittagessen sind wir bei einer lokalen Familie eingeladen und feiern mit ihr gemeinsam.
Der Rest des Tages steht zu unserer Verfügung, wir genießen die ausgelassene Atmosphäre in der Stadt und lassen uns treiben oder wir besuchen noch die eine oder andere offizielle „Holi-Party“ mit verschiedensten Vorführungen.
Übernachtung wie Vortag, F / M

13. Tag: Flug zurück nach Delhi
Leider neigt sich unser indisches Abenteuer dem Ende zu. Heute fliegen wir zurück nach Delhi, wo wir den Tag bei einem gemütlichen Abschiedsdinner ausklingen lassen.
Gemeinsam lassen wir die Erinnerungen an unsere aufregende Reise Revue passieren und genießen die letzten gemeinsamen Stunden, bevor es morgen zurück nach Hause geht.
Übernachtung in Hotel in Delhi, A / F

14. Tag: Abreise
Je nach Uhrzeit bringt uns unser Transfer zum Flughafen, von wo wir unsere Heimreise antreten - oder Ihr verlängert Euren Aufenthalt in Indien, z.B. mit einer wohltuenden Ayurvedakur.

Indien - heiliger See in Pushkar



*Änderungen vorbehalten

F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen

zurück   Inhalt der Seite druckoptimiert anzeigen.Seite drucken  
         
   
 
  PREIS:

Bitte immer für andere angezeigte Termine über die Seite Reisetermine diese neu anwählen.

zur Buchung
 


PREIS: 2569,- €

LEISTUNGEN:
12 Übernachtungen im DZ mit Halbpension bzw. Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf, alle Transfers im klimatisierten Minibus, Ausflüge, Aktivitäten und Eintritte gemäß Reiseverlauf, Sari-Abend in Jaipur, Teilnahme am Holi-Fest in Udaipur, indische, deutschsprachige Reiseleitung sowie deutsche Reisebegleitung während der gesamten Reise

EZ-ZUSCHLAG: 579,- €

NICHT IM REISEPREIS ENTHALTEN:
Internationale und nationale Flüge, Flughafengebühren, Visum für Indien, übrige Mahlzeiten und Getränke, Kamera- und Videogebühren, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, fakultative Ausflüge, individuelle Reiseversicherung

TEILNEHMERINNEN:
6 - 12 Frauen

VERANSTALTERIN:
Kooperationspartnerin

EINREISE:
Visum für Indien (muss online beantragt werden), Visumsgebühr (z.Zt. ca. 30 US-$), Reisepass (noch mind. 6 Monate gültig)

SONSTIGES:
keine Impfungen vorgeschrieben, aber empfehlenswert sind Auffrischungs-impfungen (Tetanus, Diphterie, Polio) und Hepatitis A



Reiseleiterin: Michaela Schiffer