|  | 
 
                                        
											Slowakei - Schneeschuhwandern in der West Tatra und Orava	
 A. 01.02.-09.02.2020
 B. 22.02.-01.03.2020
 
 Wandern und Schneeschuhwandern abseits des Massentourismusdie Region der West Tatra und Orava kennenlernentäglich Swimmingpool im Hotel2 x in der Woche SaunaWanderparadies Slowakei, PräsentationKräuterseminar: Heilkräuter und ihre WirkungenBesichtigung der Burg Orava
 Eine Woche für Frauen, die aktive Bewegung in der Natur lieben. Die schneebedeckte Landschaft der West Tatra (Rohace) und des Naturschutzgebietes Orava bieten viele Möglichkeiten, Energie aus der Natur zu tanken und traumhafte Plätze kennenzulernen. Abseits des Massentourismus könnt Ihr diese Region kennenlernen. Naturliebhaberinnen, die Spaß am Draußensein, an Entdeckungen in der Natur und an der einheimischen Kultur und Lebensart haben, werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Mit Schneeschuhen erkundet Ihr die unberührte verschneite Winterlandschaft abseits der geräumten Wege. Genießt mit allen Sinnen die zauberhafte Winterstille, die glasklare Bergluft, die schönen Rund-um-Blicke, den frischen Schnee, der unter den Schneeschuhen knirscht. Aus dem Schnee lest Ihr mit Hilfe Eurer Reiseleiterin Daniela die Spuren der Wildtiere, die in dieser Region heimisch sind. Bei einem Kräuterseminar lernt Ihr die Wirkung heimischer Kräuter kennen. Ihr besichtigt die Burg Orava, die wie ein Adlerhorst auf einem Felsen über dem Fluss Orava thront. Daniela, Eure Reiseleiterin, wird euch das Wanderland Slowakei mit seinen zahlreichen Facetten präsentieren. WanderungenRelaxenDauer der Touren zwischen 3 und 5 Stunden. Eine gute Kondition, Trittsicherheit, Wandererfahrung und gute Laune solltet Ihr mitbringen. Die Wanderungen werden Wetter und Schneebedingungen angepasst.
 Nach den Schneeschuhwanderungen könnt Ihr Euch in der hoteleigenen Sauna und dem Schwimmingpool verwöhnen und/oder abends in angenehmer Atmosphäre bei  Kräutertee gemeinsame Gespräche führen, lesen, stricken oder stricken lernen. Und natürlich wird euch Daniela viel über ihr Land und über die Natur der Slowakei erzählen.
 Unterkunft
 Während der Reise wohnt Ihr in einem 3-Sterne Hotel mit Sauna und Swimming-Pool im Ort Zuberec. Das Hotel liegt am Waldrand auf ca. 720 m Höhe. Nebenan plätschert der Bergbach Studeny.
 ReiseleiterinEure Reiseleiterin Daniela ist hier geboren und aufgewachsen - und liebt die Natur über alles! In der slowakischen Bergwelt und in der heimischen Tier- und Pflanzenwelt ist sie zuhause. Ob wilde Orchideen, Heilkräuter, Murmeltiere oder Bärenspuren: mit Daniela habt Ihr eine wahre Kennerin an Eurer Seite! Gerne zeigt sie Euch die Schätze, die Ursprünglichkeit und Einzigartigkeit ihrer wunderschönen Heimat.
 AnreiseNächstgelegener Bahnhof ist Liptovsky Mikulas, erreichbar via Wien, Bratislava oder Prag. Von dort gibt es jeweils Zug- oder Busverbindungen nach Liptovsky Mikulas. Bis Zuberec geht es weiter mit organisiertem Transfer oder Taxi. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Anreisetag.
 
 Tagesprogramm* 1. Tag: Individuelle Anreise nach Bahnhof Liptovsky Mikulas; gegen 18:00 Uhr Transfer vom Bahnhof nach Zuberec zum Hotel18:30 Uhr gemeinsames Abendessen, Kennenlernen und Programmvorstellung.
 2. Tag: Schneeschuhwanderung mit wunderschönem Blick auf die West Tatra-Gipfel (Gehzeit ca. 4 Stunden, 8 km, +/- 300 m)Nachmittagskaffee und süße Mehlspeise im slowakische Holzrestaurant "Koliba"
 18:30 Abendessen
 3. Tag: Schneeschuhwanderung im Rohacska Tal zum berühmten Rohacsky Wasserfall umgeben von den majestätischen Bergen(Gehzeit ca. 5 Stunden, 10 km,  +/- 500 m)
 18:30 Abendessen
 20:00 Wanderparadies Slowakei, Präsentation durch Reiseleiterin Daniela
 4. Tag: Schneeschuhwanderung durch die offene schneebedeckte Landschaft zum Museum des Dorfes Orava; während dieser Tour genießt ihr das wunderschöne BergpanoramaMuseumsbesichtigung und Mittagspause in einer Holzhütte; dort probieren wir die slowakische Nationalspeise "Haluschky";  nach dem Essen wandert Ihr zurück ins Hotel.
 (Gehzeit ca. 5 Stunden, 12 km,  +/- 300m)
 18:30 Abendessen
 5. Tag: Heute besichtigt Ihr die auf einem Felsen emporragende historische Burg Orava, eine der größten touristischen Attraktionen der Nordslowakei, die über dem Fluss Orava thront.Nachmittags kurze Schneeschuhwanderung im "Grauen Tal".
 (Gehzeit ca. 2,5 Stunden, 6 km, +/- 200m)
 18:30 Abendessen
 6. Tag: Schneeschuhwanderung in der Felsenschlucht des Kvacianska Tals zu einer zauberhaften Stelle mit interessanter alter Wassermühle im Chotschgebirge(Gehzeit ca. 4 Stunden, 8 km,  +/- 300m)
 nachmittags: Sauna
 18:30 Abendessen
 20:00 Kräuterseminar: Heilpflanzen und ihre Wirkungen
 7. Tag: Schneeschuhwanderung durch das Juranova Tal und das Bieber Tal; bei dieser Wanderung lernt ihr von Daniela auch das Lesen von Wildtierspurennachmittags Kaffeepause in der Berghütte, möglicher Thermalbadbesuch (bei Interesse)
 (Gehzeit ca. 4 Stunden, 9 km, +/- 250 m)
 18:30 Abendessen
 8. Tag: Schneeschuhwanderung ins Ziarska Tal zur Ziarska Berghütte; Mittagspause und zurück durch Ziarska Tal mit einem wunderschönen Gipfelpanorama rundherum
 (Gehzeit ca. 5 Stunden, 10 km, +/- 400m)
 9. Tag: Abreise: nach dem gemütlichen Frühstück Verabschiedung und individuelle Abreise.
 
 *Änderungen vorbehalten
 |  |  |  
											
												
													| 
															
																|  |  |  |  |  
																|   | PREIS: |  |  
																| Bitte immer für andere angezeigte Termine über die Seite Reisetermine diese neu anwählen.
 
 
 |  |  |  
													| 
 
 |  |  
													| LEISTUNGEN:8 x Übernachtung im ***Hotel im DZ mit Du/WC, mittags Lunchpaket oder warme Suppe, Abendessen, Nachmittagskaffee und süße Mehlspeise im slowakische Holzrestaurant "Koliba", Gruppentransfer vom/zum Bahnhof, alle Transfers während der Woche, geführte Wandertouren und Schneeschuhtouren, Eintrittsgebühren (Thermalbad, Burg Orava, Freilichtmuseum), deutsch- und slowakischsprachige Reiseleiterin
 EZ-ZUSCHLAG:120,00 €
 NICHT IM PREIS ENTHALTEN:An- und Abreise, Getränke, weitere Eintrittsgebühren bei dem schlechten Wetter (bis 35,00 €), Reiseversicherung und Versicherung für einen möglichen Eingriff der Bergrettung, Schneeschuhausleihe (5,00 € pro Tag)
 TEILNEHMERINNEN:6 - 12 Frauen
 VERANSTALTERIN:KooperationspartnerIn
 |  
													|  |    
 
 
 |